Unsere Veranstaltungen
Bleiben Sie mit einem Kalender von Messen, an denen wir teilnehmen, über die neuesten Entwicklungen bei DWFritz Automation auf dem Laufenden.
Kommende Veranstaltung
Control 2023
Treffen Sie uns auf der Control 2023, um die neuesten Innovationen in der digitalen und traditionellen Fertigung zu entdecken, neue Technologien zu erleben und Prozesse zu finden, mit denen Sie Ihre Fertigungsherausforderungen lösen können. Besuchen Sie unser Team in Halle 4, Stand 4202, und erfahren Sie mehr über unsere ZeroTouch® Familie berührungsloser Hochgeschwindigkeits-Messsysteme.
Standort
Stuttgart, Deutschland
Datum
9. bis 12. Mai 2023
Stand
4202
Veranstaltungsort
Messe Stuttgart

Kommende Veranstaltung
Automate Show 2023
Treffen Sie uns auf der Automate Show 2023, um das Neueste in Automatisierung und Robotik zu entdecken, neue Technologien zu erleben und direkt von Automatisierungsexperten zu lernen, die Ihre komplexesten Fertigungsherausforderungen lösen können. Besuchen Sie unser Team am Stand 1610 und erfahren Sie mehr über unsere kundenspezifischen Vollautomatisierungslösungen.
Standort
Detroit, Michigan
Datum
22. bis 25. Mai 2023
Stand
1610
Veranstaltungsort
Huntington Place Convention Center

Kommende Veranstaltung
The Battery Show 2023
Besuchen Sie DWFritz auf der Battery Show, um sich mit Ingenieuren, Wirtschaftsführern, Industrieunternehmen und innovativen Denkern zu treffen, die die bahnbrechenden Produkte der Zukunft entwickeln. Besuchen Sie unser Team am Stand 1659 und erfahren Sie mehr über unsere kundenspezifischen Automatisierungsmöglichkeiten.
Standort
Novi, Michigan
Datum
12. bis 14. September 2023
Stand
1659
Veranstaltungsort
Suburban Collection Showplace

Vergangene Veranstaltungen
Inline-Inspektion von EV-Getriebekomponenten
Sehen Sie sich dieses On-Demand-Webinar an, bei dem DWFritz-Experten über die Notwendigkeit und Anwendung der Inline-Inspektion für wichtige Getriebekomponenten für Elektrofahrzeuge sprechen. Insbesondere werden wir die Marktanforderungen und 3D-Inspektionsfallstudien für die Inspektion von Getrieben, Fahrmotoren, Bremsen und Kupplungen erörtern. Die Fallstudie verdeutlicht die Notwendigkeit, Echtzeit-Feedback zu Maß- und Defektinformationen zu liefern und damit Hersteller von Elektrofahrzeugen bei der Verbesserung der Teilequalität und der Produktionsausbeute zu unterstützen.
Präzisionsfertigung von Batteriezellen mit hohem Durchsatz
Experten von DWFritz Automation und Bosch Rexroth sprechen über die Entwicklung einer vollautomatischen Hochgeschwindigkeits-Batteriefertigungslinie, die eine präzise Materialhandhabung und Bewegungssteuerung in Verbindung mit fortschrittlicher Bahnhandhabung erfordert, um das präzise Stapeln der Zelle mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich sicherzustellen. Die Linie verwendet kundenspezifische Software, Förderer, Bildverarbeitungssysteme, Fehlererkennungstechnologie, Dosierer, Lasertrimmung und magnetisch angetriebene flexible Transportsysteme, um die Zellen schnell und genau zu bewegen und zu verarbeiten.
Wie kann die ZeroTouch® 3D-Messtechnik Lücken aufdecken und Ihr taktiles Strategierisiko reduzieren?
Experten erforschen eine innovative, berührungslose Hochgeschwindigkeitstechnologie, die eine dreidimensionale Präzision über Ihre Produktionsteile hinweg ermöglicht, um sicherzustellen, dass die Erfassung von 100 % Ihrer Critical-To-Quality(CTQ)-Messungen Ihnen bereits in frühen Produktionsstufen Erkenntnisse und Feedback liefert.
Data Integrity: Ein Vergleich von Punktwolke und diskreten Messdaten
Die Messtechnik hat einen erheblichen Einfluss auf die Verbesserung der Produktqualität. Sie entwickelt sich rasant weiter, insbesondere mit berührungslosen Techniken wie 3D-Scannen oder bildbasierten Technologien. Diese Techniken helfen nicht nur bei der Erstellung digitaler Zwillinge von Teilen, sondern ermöglichen auch einen höheren Produktionsdurchsatz. Aber sind diese Punktwolken von digitalen Zwillingen im Vergleich zu taktilen oder diskreten Messungen genau? In diesem Webinar untersuchen Experten eine innovative berührungslose Hochgeschwindigkeitstechnologie, die eine dreidimensionale Genauigkeit über alle Datenpunkte in einem digitalen Zwilling ermöglicht. Sie stellen diese Technologie traditionellen Messmethoden wie einem CMM gegenüber.
Verbessern Sie komplexe Teilemessungen mit ZeroTouch &Metrolog X4
Experten von DWFritz demonstrieren, wie die Kombination von ZeroTouch® &Metrolog X4 dazu beitragen kann, aktuelle Mängel bei der 3D-Steuerung zu beheben, darunter Ineffizienzen, langsamer Durchsatz und erhöhte Herstellungskosten. Dieses archivierte Webinar bietet eine Einführung in berührungslose Messungen, zeigt, wie eine fortschrittliche Punktwolkenanalyse den messtechnischen Durchsatz verbessern kann, und konzentriert sich auf die Integration mehrerer Technologien, um simultane Messungen durchzuführen und mit anderer Software zu kommunizieren.